Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Juni 2013

Geburtstagsvorbereitungen...

Hallo liebe Bloggemeinde,

es ist kaum zu glauben, jetzt ist unsere Mini-Mo schon 1 Jahr alt. Am Samstag hatte sie Geburtstag. Im Vorfeld haben wir uns natürlich einige Gedanken gemacht, was man ihr schenken könnte. Immerhin haben wir schon sooo viele Sachen von Maxi-Mo, unser Haus quillt fast über...

Dann habe ich mir etwas in den Kopf gesetzt: Ich werde ihr eine Puppe nähen, immerhin war noch eine Woche Zeit bis zum Geburtstag und das ist ja mehr als genug... *hüstel*

Papa-Mo traf fast der Schlag, er wußte, was das heißt: mehr Haushalt für ihn, weil Mama-Mo Puppenschichten fährt. Aber, ich habe es wahrhaftig hinbekommen trotz einiger Probleme. Die Beschreibung, die ich bei Dawanda erstanden, stellte sich teilweise leider als wenig hilfreich raus, ich habe aber einige gute, kostenlose im Netz gefunden, so dass ich aus allen Beschreibungen eine gemacht habe. Die Schnittmuster habe ich teils übernommen, teilweise selbst erstellt.

Sie ist nicht perfekt, die Arme sitzen schief, die Haare fusseln (Mohairwolle würde ich nie wieder nehmen...) und sind sehr dick (ich habe ein paar Außenringe und einen Mittelsteg aufgestickt um Zöpfe machen zu können. Der eigentliche Plan war den Kopf voller Haare zu machen, damit die Frisur variabel bleibt, aber wahrscheinlich wird die Wolle eh schnell verfilzen. Das ist unsere Emma...


Unten drunter trägt sie eine schicke Unterbuchse, damit sie sich nicht verkühlt.


Oben drüber ein Sommerkleid, denn jetzt wirds Sommer!!! ;-)


Und die kleine Puppenmutti liebt sie heiß und innig. Es war DAS Geschenk für Mini-Mo und das macht die Mama richtig glücklich. Für diese Liebe hat sich der Aufwand gelohnt...


So, und nun zurück zum Creadienstag. Mal schauen, was die anderen Verrückten schönes gemacht haben. ;-) Achja und dann auch noch zur Meitlisache, denn das ist garantiert eine... ;-)

LG
Mama Mo

Montag, 20. Mai 2013

Schwups, da ist schon wieder Creadienstag...

Guten Morgen zusammen,

ich habe am Wochenende endlich ein lang geplantes Objekt in die Tat umgesetzt: eine Autospielmatte für Maxi-Mo. Den Stoff dafür hatte ich schon länger im Netz gesehen und als ich ihn am Samstag zufällig in unserem Stoffladen entdeckte, gabs kein Halten mehr. :-)

Ich hab mich zum Unmut meines Mannes dann auch gleich dran gesetzt, geht ja schnell, aber wie das bei mir so ist, eine Idee jagt die nächste und gepaart mit meinem Perfektionismus und dem Wunsch nach dem Besonderen, dauerts dann doch länger als anfangs behauptet. ;-)

Wie dem auch sei, ich habs vollbracht, um dann voller Ernüchterung festzustellen, dass Maxi-Mo gar nicht so angetan ist. Kennt ihr das? Ihr habt ganz viel Herzblut in eine Sache gesteckt und dann findet der Beschenkte es gar nicht so toll? :..(

Wenn ich etwas für meinen Sohn nähe, hat er auf einmal ganz komische Vorstellungen. Diesmal hab ich gesagt, ich hätte nach dem Essen etwas für ihn und er fragt 2 Minuten später: Wann bekomme ich denn meine Piratenkanonen? Äh... davon hat doch niemand gesprochen. Und da wußte ich, diese Überraschung geht nach hinten los... :-(

Wie dem auch sei, ich liebe sie und ich hoffe, er mag sie auch irgendwann oder Mini-Mo später, wenn sie größer ist. Den Unkenrufen aus der Verwandschaft zum Trotz, will ich sie nämlich nicht verkaufen. Das würde ich nicht übers Herz bringen.

So, hier nun die Fotos, damit die lieben Besucher vom Creadienstag auch was zu gucken haben.

Spielmatte komplett mit Hubschrauberlandeplatz,...

...Parkplatz,...

...Tankstelle,...

...Waschanlage,...

... und Garagenpark mit 10 Garagen. ;-)

So, das wars erstmal von mir für heute und nun lasse ich auch für Mini-Mo den Tag beginnen. Die liegt nämlich noch in süßen Träumen.

Einen wunderschönen Tag und viele Grüße

Ana

Dienstag, 30. April 2013

Die "Echte Liebe" meines Sohnes erfordert die echte Hingabe seiner Mutter ... ;-)

Hallo Zusammen,

so spät am Dienstag melde ich mich nochmal im Dienste des Creadienstag. Passend zum heutigen Fußballspiel habe ich ein T-Shirt für Maxi-Mo genäht, was mir schon länger im Kopf rum spukte und für das ich endlich alle benötigten Dinge beisammen hatte.

Es ist genäht nach dem Schnitt "längsgeteilt" von Farbenmix. Ein Schnitt, der mir sehr gefällt, weil es mal etwas anderes ist, sich aber trotzdem schnell und einfach nähen läßt. Davon gibt es mit Sicherheit bald noch mehr.

Neben Heinz hat Maxi-Mo nämlich noch eine große andere Leidenschaft: Fußball! Insbesondere der BVB und ganz besonders Kloppo. Ich muß dazu sagen, dass Papa-Mo überhaupt nichts mit Fußball zu tun hat. Ich schon, bin allerdings Rot-Weiß Essen Fan und habe daher (momentan) mit der Bundesliga auch nicht viel am Hut. Den BVB hat er sich mit 1,5 Jahren (!!!) völlig selbst ausgesucht. Ich dachte: "Das ist so eine Phase, das geht so schnell vorbei, wie es gekommen ist!", aber bis jetzt hät sich diese Liebe hartnäckig und ich warte immer noch, dass es auf einmal ein anderer Verein wird. Langsam hat er die ganze Monsterfamilie angesteckt. Es prägt, wenn man ständig nach quietschgelben Emblemen Ausschau halten muß... ;-)

Was macht die Mama also? Sie findet im Netz durch Zufall ein "Ruhrgebietswebband", bestellt es und häkelt direkt ein Vereinsemblem. Den Fußballstoff habe ich dann glücklicherweise in der Bucht gefunden. Leider war es Viskose und ließ sich sehr bescheiden verarbeiten (deshalb auch die wellige Naht *grummel*). Ich hatte erst überlegt Jersey mit Vliesofix dahinter zu bügeln, hatte aber Angst, dass es zu steif wird. Im Nachhinein denke ich, ich hätte es besser gemacht. :-(

Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Sterne habe ich mit Hilfe von Solufix appliziert. Ebenso wurde die Schrift mit Hilfe von Solufix genähmalt! Ich liebe dieses Zeug noch nie habe ich so entspannt und akkurat appliziert. Nix verrutscht, nix verzieht sich. Ich freue mich jedes Mal wie ein kleines Kind an Weihnachten, wenn ich mein Kunstwerk unter Wasser halte und man wie von Zauberhand das richtige Ergebnis erkennen kann... <3

So, nun aber genug geredet. Hier nun die Fotos:

Das T-Shirt...

... und Maxi-Mos Gesicht, als er es zu ersten Mal sah: unbezahlbar! <3
Leider fiel mir erst NACH Fertigstellung auf, dass ich vergessen habe 09 auf den Rücken zu applizieren. Ich glaube, ich versuche das morgen noch nachzuholen. Mal sehen, ob es klappt, drückt mir die Daumen.

Guts Nächtle!

Eure Ana alias Mama-Mo

P.S. 01.05.2013, 00:36 Uhr: Es hat mir keine Ruhe gelassen. Natürlich habe ich die 09 auf den Rücken genäht.

Die Rückseite, jetzt mit 09, noch nass vom auswaschen des Solufix


Gerade fertig und glücklich, da sehe ich etwas, was mir die Halsader schwillen lässt...

Irgendwer von euch hat anscheinend nicht die Däumchen gedrückt. ;-) Genau neben der Null ein kleines Loch, was ich wohl beim Ausschneiden hinein geritzt habe. Dabei habe ich extra sooo sehr aufgepasst. Grmpf! Und was nun? Ich hab noch einen Streifen Webband hier liegen "revolution is in the air". Das würde ja zum Championsleague-Finale passen, aber die Schrift ist mehr 60s und Papa-Mo schlug gleich abwehrend die Hände über dem Kopf zusammen. :-( Also hab ich nur mit nem Faden zugezogen und bin mir sicher, dass dieser doofe Viskosestoff genau da beim Waschen ausreißt...

Ich hätte auch noch nen Häkelfußball im Fundus, aber der sieht da sowas von Fehl am Platz aus zwischen den Zahlen. Ich könnte es natürlich auch machen, wie früher, wenn ich mich verschrieben habe... Einfach überall ein paar Herzchen... ;-P


Dienstag, 16. April 2013

Abarbeiten der Näh-to-do-Liste

Wer hätte gedacht, dass ich heute schon erledigte Punkte für meine To-do-Liste habe. Ich war gestern fleißig, bzw. die kleinen Monster waren genügsam und haben mir und Frau Nadel ein kleines Tête-à-tête gegönnt. 

Also vermelde ich feierlich: Der "Kapuziert" für Maxi-Mo ist fertig. Sein Kommentar als er ihn das erste Mal sah: ein lang gezogenes Wow mit offen bleibendem Mund. Dafür mach ich das. ;-)

Leider wirkt der hellblaue Jersey neben dem orange eher fliederfarben, aber egal. Er liebt ihn und Mama auch, weil ihr Lieblingsauto drauf ist. ;-) Und ab damit zu Made for Boys April und weil heute Dienstag ist, auch zu Creadienstag.

So, nun zur To do-Liste:


- ein Kapuziert für Maxi-Mo erledigt
- eine Sommerkombi aus der letzten Ottobre für Mini-Mo (davor hab ich schon ein bißchen Angst.    Das Ding hat Raffungen und Falten mit denen ich bisher noch nichts zu tun hatte) -> die Bluse habe ich gestern immerhin schon zugeschnitten, aber nach lesen der Beschreibung habe ich noch mehr Angst. Irgendwie finde ich die Erklärungen in der Ottobre immer sehr mißverständlich und lückenhaft. Naja, zur Not muß ich meine Cousine (Schneiderin) bemühen. Das wäre dann das erste Mal seitdem ich nähe...
- einen Kanga für mich -> der Stoff ist so gut wie ausgesucht, ich muß ihn dann auch nur mal bestellen...
- kurze Hosen und T-Shirts für die kleinen Monster




LG
Mama-Mo

Montag, 25. März 2013

Jetzt häkelt sie auch noch...

Hallo liebe Blogger,

gerade fiel mir auf, dass ich euch bei meinem letzten Post etwas verschwiegen habe...

Da war doch noch was. Nachdem ich manchmal schon nicht zum Nähen komme, hab ich mir jetzt nich ein zweites Hobby zugelegt: häkeln...! Ganz großer Vorteil: man kann es vor dem Fernseher tun, weil das Equipment
größenmäßig gut zu händeln ist im Gegensatz meiner Frau Nadel (aka Nähmaschine...).

Alles begann mit einer unbedachten Äußerung meiner Cousine, warum ich allen ernstes Häkelblumen kaufe. Das wäre sooo einfach und ihr 13 jähriger Sohn könnte auch häkeln. Das hat gesessen! Wieso kann der das und ich stelle mich an wie der letzte Mensch. Also gegoogelt und bei YouTube die Offenbarung gefunden. <3

Kurzer Testlauf und siehe da: ich kann doch häkeln! Letzte Studien zu dem Thema wurden vor ca. 15-18 Jahren durchgeführt und sind offenbar wenig repräsentativ. ;)

Nach den ersten Blümchen, brauchte ich ja auch etwas, um sie da drauf zu nähen. Also häkelte ich einen Hut für Mini-Mo. War gar nicht schwer.

Angetan haben es mir aber HÄKELAPPLIKATIONEN (womit sich der Kreis zum Nähen schließt). Ich habe ein ganz tolles Buch von TOPP gefunden (100 Häkelminis). Daraus sind nun schon eine Rakete (für Maxi-Mos nächsten Pullover) und ein paar verschiedene Blumen entstanden.

Ich hab mich auch schon an Hausschuhen versucht und aktuell steige ich zur Königsdisziplin auf (einer der Gründe warum ich mit dem Häkeln begonnen habe): Amigurumi, Stofftiere häkeln.  Ich mache diesen Teddybär für Mini-Mo in rot-orange: YOUTUBE. Die Anleitungen von elizzza sind klasse! Mit denen hab ich auch die ersten Blumen zustande gebracht.

Ich schaffe es zwar bei weitem nicht so ordentlich und geschmeidig, aber ich gebe mir Mühe besser zu werden...

So, das wars erstmal mit Neuigkeiten von mir. Jetzt pinne ich noch ein paar Fotos unten drunter. Leider nicht so schön wie sonst, zum passenden Text, da ich ausnahmsweise vom Handy poste.

Guts Nächtle!

Eure Mama-Mo

P.S.: Achja, das Osterkörbchen von Maxi-Mo ist auch fertig. Weil ich bei ihm nicht so gerne eine Bommelborte dran machen wollte, hat er die Ostereier dazu bekommen.

Mittwoch, 6. Februar 2013

Ein Traum wird wahr...

So, diese Woche ist es endlich soweit: ein Traum wird wahr. Der schönste Raum unseres Hauses, der bisher immer im Dornröschenschlaf lag und nicht richtig genutzt wurde, wird zu meiner kleinen Nähwerkstatt. Passenderweise ist es das Giebelzimmer, eben genau das Zimmer in dessen Giebel der Heinz wohnt. ;-)

Außerdem gibt es noch andere Neuerungen um Hause Monster: Maxi-Mo ist seit dieser Woche im Kindergarten, so dass ich endlich mal wieder ausreichend Zeit für Erledigungen, Hausarbeit und hoffentlich vor allem für die ganzen geplanten, aufgeschobenen Nähprojekte habe (vor allem, weil ich in Zukunft nicht erst die Maschine rauskramen und aufbauen muß, sondern mich einfach zwischendurch ran setzen kann, weil sie die ganze Zeit brav auf mich wartet).

Maxi-Mo ist selig auch endlich in den Kindergarten zu dürfen und bei der Eingewöhnug mußte ich eine ganze 3/4-Stunde mitgehen und seitdem geht er alleine besser hätte es nicht laufen können. Ich hoffe, ich kann euch ganz bald Bilder meiner Nähstube zeigen.

Schönen Abend!

Viva la monster, viva la Heinz,

eure Mama-Mo :-)

Dienstag, 31. Juli 2012

Ich hab es getan, zum aller ersten Mal...

Hallo liebe Blogger,

ich hatte seitdem ich nähe (was ja noch nicht lange ist... ;-) ) immer den Wunsch auch eigenen Stoff zu designen. Ich dachte immer "Es müßte eine Seite geben, wo man sowas bestellen kann!" Bis ich merkte, es gibt so eine Seite... Ihr kennt sie wahrscheinlich schon alle: www.Stoff-schmie.de

Also habe ich direkt mal fleißig mit dem "Designen" begonnen und hatte auch gleich 4-5 Designs zusammen. Vorgestern habe ich jetzt die erste Probebestellung abgegeben. Einen rot-blauen Baumwollstoff natürlich mit meinem Heinz ;-) aus dem ich eine japanische Knotentasche für mich nähen möchte, die steht nämlich auch schon lange auf meiner To-do- Liste. Außerdem habe ich noch einen Stoff gemalt mit ganz vielen Kosenamen für meine Freundin. Das ist so ein Insider bei uns. :-) Daraus mache ich ihr dann eine Geldbörse und auch eine Knotentasche zum Geburtstag im September. Das ist zumindest der Plan. :-) Ich hoffe, die Lieferung kommt rechtzeitig an und bin schon ganz gespannt, wie es ist seinen eigenen Stoff in den Händen zu halten. Die Lieferzeit wird nämlich mit 4 Wochen angegeben.

Wenn der Tag doch nur 48 Stunden hätte! Ich hab so viel vor, in der aktuellen Ottobre sind auch so viele schöne und für mich verwendbare Dinge drin. Ich weiß gar nicht wann ich das alles machen soll...

Achja, außerdem bin ich angesprochen worden, ob ich nicht etwas für den Wohltätigkeitsbasar meines Heimatortes nähen möchte. Ich habe zwar noch nicht zugesagt, werde es aber wohl tun. Ein paar Kinderschürzen, Loops usw. sind ja (hoffentlich) schnell gemacht und da es ja ein Weihnachtsbasar ist, ist noch ein bißchen Zeit und ich könnte zwischendurch schonmal was machen.

So, das wars dann für heute erstmal wieder von mir.

Viva la Monster, viva la Heinz! ;-P

Eure Mama-Mo

Freitag, 27. Juli 2012

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert... :-)

Huhu ihr Lieben,

heute habe ich endlich mal wieder Zeit zum Nähen gefunden. Ich habe ein Kleid für Mini-Mo nach dem Lieblingskleidchen-Schnitt genäht. Das wollte ich schon länger ausprobieren. Den passenden Stoff hatte ich vor ein paar Wochen bei Tedoxx gefunden. Ich war sofort verliebt in den Stoff mit den Tieren. <3 Ich ärgere mich auch, dass ich nicht mehr als 1m mitgenommen habe...

Dann bin ich auf der Suche nach passendem Schrägband auf das Spitzenschrägband gestoßen. Die Spitze, die vorne drauf als Verzierung dient, hab ich an der Stubenwagenbespannung von meinem alten Stubenwagen abgetrennt. Der ist eh nicht mehr da. Den Stoff davon werde ich dann auch anderweitig recyceln.

Nachdem das Schrägband vorgestern angekommen war, kitzelte es mir in den Fingern. Allerdings hab ich die Sonnentage, auf die ich sehnsüchtig gewartet habe für besseres genutzt... ;-)
Ein paar Freunde und die Monsterfamilie haben mit ein paar kühlen Getränken gegen die Hitze angekämpft *hüstel*, während sich die Kiddies im Planschbecken abgekühlt haben.
Heute als dann das Gewitter losbrach, konnte ich ruhigen Gewissens nähen. ;-P.

Ich hatte mir natürlich die ganze Zeit überlegt, wie das Kleidchen in der Zusammenstellung aussehen würde oder könnte, aber ich habe es besser hinbekommen als gedacht und es gefällt mir auch noch viel besser als erwartet. Wenn das Geschaffene die Vorstellung übertrifft, fühlt sich das echt verdammt gut an!!!



In diesem Sinne:
Viva la Monster, viva la Heinz!

Gute Nacht wünscht

eure
Mama-Mo

Samstag, 21. Juli 2012

Die Sache mit dem Heinz!

Uiuiui, ich habe meine ersten zwei Follower!! Ich bin so happy und dankbar. Herzlich Willkommen ihr zwei und danke, danke, danke! Ich hoffe, ich enttäusche euch nicht...

So, nun komme ich aber endlich dazu, warum dieser Blog "Home of Heinz" heißt, wer Heinz ist, wie er in unser Leben trat und warum er blieb... Immerhin hatte ich das schon in meinem ersten Post versprochen.

Papa-Mo wünschte sich schon seit langem diese häßliche Terminator-Büste in deren Sockel der zweite Teil von Terminator als DVD enthalten ist. Er ist zwar kein wirklicher Terminator-Fan, aber den zweiten Teil findet er nicht schlecht und diesen besonderen Terminator findet er halt cool, warum auch immer... Frau muß ja nicht alles verstehen!?
Werbebild Terminator-Box

Er hat leuchtende Augen, macht komische Geräusche und sollte wahrhaftig auf unserem Wohnzimmerschrank seinen Platz finden *Vogel zeig*. Gott sei dank, packte mein Angetrauter ihn Weihnachten aus und und Maxi-Mo (damals 22 Monate alt) entglitten alle Gesichtszüge. Er hatte richtig Panik, war aber auch fasziniert und konnte seinen Blick nicht abwenden. Wir packten das Ding also wieder ein und ich konnte mir ein süffisantes Grinsen nicht verkneifen, als ich Papa-Mo mitteilte, dass damit auf jeden Fall und endgültig der Platz im Wohnzimmer gestorben ist...

Also wurde die Büste in unserem Giebelzimmer/Spielezimmer (ein zweites Wohnzimmer, wo wir auf einer Empore im Giebel auch ein Regal mit unseren Spielen integriert haben) auf besagte Empore verbannt.

Ein paar Wochen später räumten wir das Giebelzimmer auf und Maxi-Mo war natürlich mitten drin. Auf einmal bat unser Sohn, er wollte mal nach dem "Heinz" gucken. Papa-Mo und ich schauten uns fragend an, denn einen Heinz hatten wir ja nicht bei uns, dachten wir zumindest... Maxi-Mo ließ sich nicht beirren und verlangte weiter den Heinz zu sehen. Er zeigte immer wieder auf die Empore, also hielt Papa-Mo ihn hoch und er sollte uns den Heinz zeigen. Er zeigte auf den Terminator "Da der Heinz!""Äh, der mit den roten Augen?" "Mhhmmm!"

Ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus. Klar, das klang logisch: Heinz Terminator oder Terminators Heinz, wie man bei uns im Sauerland sagt. Bis zur Bullyparade wußten wir auch nicht wie Zorro mit Vornamen heißt (http://youtu.be/HzbiYn7Yk2M), warum also nicht... (außerdem hatten Papa-Mo und ich von jeher eine Affinität zu Totenköpfen)

Wir konnten ja nicht ahnen, was diese schicksalhafte Begegnung auslöste... Erstmal war der Heinz plötzlich durchaus freundlich. O-Ton Maxi-Mo: "Der lacht, der Heinz!" Tatsache, er zeigt sogar die Zähne, breiter grinsen geht nicht. ;-P

Seitdem geht es bei uns folgendermaßen zu: ziehe ich Maxi-Mo morgens an, diskutiert er jedes Mal, dass er einen Heinz anziehen will. So viele Heinze kann man gar nicht haben.
Er liebt die Muppet Show mit Alice Cooper, weil der angemalt ist wie ein Heinz.
Jedes Skelett, ob Mensch, ob Tier ist jetzt ein Heinz oder Totenheinz. Ein Heinz auf schwarzem Grund ist ein Piratenheinz.
Autos werden nach Heinz-Bemalung ausgesucht, so wie alles andere auch.
Er erkennt Heinze wirklich immer und überall. Zum Beispiel auch auf einer gemalten Kinderkarte wo für Dänemark ein Hamlet mit Heinz abgebildet war. Mikrokopisch klein und halb von hinten... trotzdem erkannt!
Außerdem wird mir lautstark und total aufgeregt jeder Heinz gezeigt, den irgendwer irgendwo in der Stadt, im Geschäft oder sonst wo auf den Klamotten oder Taschen hat. Man glaubt gar nicht wo überall Heinze zu finden sind, wenn man drauf achtet...

Tja, und zusätzlich kommt jedes Mal, wenn wir ein Bild malen: "Mama, einen Heinz malen bitte!"

So entstand der verwirrt schauende Heinz, der diesen Blog ziert, denn es war klar: wenn ich einen Nähblog eröffne, dann nur mit dem Heinz, denn die Welt soll von ihm erfahren... Und so entstand auch das Logo: Heinz in seinem Giebel = Home of Heinz!


Wir haben unseren Heinz lieb gewonnen. Nicht zuletzt, weil die Gesichter der Leute so herrlich anzuschauen sind, wenn unser 2jähriger Sohn freudestrahlend und total aus dem Häuschen auf einen Totenkopf zu rennt und überglücklich ruft: "Guck mal, Mama, da ist ein Heinz!"


So, nachdem ich nun schon wieder so viel gequasselt habe, will ich euch mein neustes Werk aber auch nicht vorenthalten. Ein Schürzenkleid für Mini-Mo.


Leider ist mir die Idee mit der Bommelborte erst spontan gekommen und ich hatte mir vorher viel Mühe gegeben so viele Erdbeeren wie möglich auf die Tasche zu bringen. Jetzt sieht man sie, dank der bommeln gar nicht. :-(

So, ihr Lieben, ich schließe meinen Post für heute unf träume schonmal von dem Sommer, der für nächste Woche angekündigt ist...

Viva la Monster, viva la Heinz!

Alles Liebe

eure Mama-Mo

Donnerstag, 19. Juli 2012

Ein kleines Bißchen Sommer...

Heute am frühen Morgen wollte ich euch einen sommerlichen Gruß aus unserem Garten senden. Wenn schon nicht Sommer am Himmel, dann doch wenigstens in meinem Blog...

Allerdings hab ich den Wetterfrosch heute morgen trainieren sehen. Konditionstraining! Nächste Woche muß er, im Sauerland, auf seiner Leiter nämlich so hoch klettern wie noch nie in diesem Jahr!!! Es soll die ganze Woche heiß und sonnig werden.

Eigentlich habe ich noch ein paar Sommerprojekte zum nähen hier liegen, das würde sich ja anbieten...

Bis zum nächsten Mal...

Viva la Monster, viva la Heinz. <3

Alles Liebe von
Mama-Mo