Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Juni 2013

Es darf Sommer werden...

... und zwar jetzt sofort! Ich habe nämlich endlich das Sommerset für Mini-Mo fertig. Zufrieden bin ich nicht ganz, aber wann bin ich das schonmal??? ;-)

Die Gummigarnkräuselung an den Beinen hat nicht so funtkioniert, wie ich es mir gewünscht hätte. Da fällt mir gerade ein, meine Nähte waren wegen blödem Nähgarn die letzte Woche sowieso total ungleichmäßig und unschön. Vielleicht sollte ich die Hosenbeine nochmal neu machen? Kann es daran gelegen haben? Grübel... Bildet euch selbst ein Urteil. Tragefotos werden nachgereicht, ich habs ihr noch nicht anprobiert. Irgendwie sieht es aber riesig aus... Vielleicht hat sie ja nächstes Jahr noch was davon... Auf jeden Fall etwas für die Meitli-Sache oder was meint ihr?

erste Anprobe während dem Nähen




Einige wissen es schon aus einem früheren Post. Der Reißverschluss war beim Annähen verrutscht. Ich hab erst überlegt ihn nochmal aufzutrennen. Nach dem Theater mit der Hose: no way!
Das fertige Set
 Ich wollte mir schon lange mal eine Tasche nähen. Ständig sehe ich Schnittmuster, konnte mich aber nicht entscheiden. Dann fand ich auf der FB-Seite der Boerlinerin einen Link zu dieser Tasche Knot Tote und war direkt verliebt. Also opferte ich meinen selbst designten Heinz-Stoff um daraus diese Tasche zu zaubern. Leider wurde auch sie ein Opfer des Nähmaschinenproblems bis ich herausfand, dass es am Garn lag. *grummel* Aber sie gefällt mir trotzdem ganz gut. Ob sie auch meine Praxisprüfungen bestehen kann, weiß ich noch nicht. Ich hatte gehofft, sie evtl. als Arbeitstasche benutzen zu können, aber dafür ist sie wohl doch zu klein...

Lila-orange außen...

und giftgrün innen...
Da Papa-Mo das grüne Innenfutter gestern Abend bei der letzten Gassirunde mit Hunde-Mo vom Sperrmüll mitgebracht hat (für sowas liebe ich ihn noch mehr ;-) ), wäre die Tasche auch was für den Upcycling Dienstag. Da aber heute Donnerstag ist, auf damit zum RUMS!

So, und nun schnell ins Bettchen... *gähn*

Dienstag, 4. Juni 2013

Geburtstagsvorbereitungen...

Hallo liebe Bloggemeinde,

es ist kaum zu glauben, jetzt ist unsere Mini-Mo schon 1 Jahr alt. Am Samstag hatte sie Geburtstag. Im Vorfeld haben wir uns natürlich einige Gedanken gemacht, was man ihr schenken könnte. Immerhin haben wir schon sooo viele Sachen von Maxi-Mo, unser Haus quillt fast über...

Dann habe ich mir etwas in den Kopf gesetzt: Ich werde ihr eine Puppe nähen, immerhin war noch eine Woche Zeit bis zum Geburtstag und das ist ja mehr als genug... *hüstel*

Papa-Mo traf fast der Schlag, er wußte, was das heißt: mehr Haushalt für ihn, weil Mama-Mo Puppenschichten fährt. Aber, ich habe es wahrhaftig hinbekommen trotz einiger Probleme. Die Beschreibung, die ich bei Dawanda erstanden, stellte sich teilweise leider als wenig hilfreich raus, ich habe aber einige gute, kostenlose im Netz gefunden, so dass ich aus allen Beschreibungen eine gemacht habe. Die Schnittmuster habe ich teils übernommen, teilweise selbst erstellt.

Sie ist nicht perfekt, die Arme sitzen schief, die Haare fusseln (Mohairwolle würde ich nie wieder nehmen...) und sind sehr dick (ich habe ein paar Außenringe und einen Mittelsteg aufgestickt um Zöpfe machen zu können. Der eigentliche Plan war den Kopf voller Haare zu machen, damit die Frisur variabel bleibt, aber wahrscheinlich wird die Wolle eh schnell verfilzen. Das ist unsere Emma...


Unten drunter trägt sie eine schicke Unterbuchse, damit sie sich nicht verkühlt.


Oben drüber ein Sommerkleid, denn jetzt wirds Sommer!!! ;-)


Und die kleine Puppenmutti liebt sie heiß und innig. Es war DAS Geschenk für Mini-Mo und das macht die Mama richtig glücklich. Für diese Liebe hat sich der Aufwand gelohnt...


So, und nun zurück zum Creadienstag. Mal schauen, was die anderen Verrückten schönes gemacht haben. ;-) Achja und dann auch noch zur Meitlisache, denn das ist garantiert eine... ;-)

LG
Mama Mo

Montag, 20. Mai 2013

Schwups, da ist schon wieder Creadienstag...

Guten Morgen zusammen,

ich habe am Wochenende endlich ein lang geplantes Objekt in die Tat umgesetzt: eine Autospielmatte für Maxi-Mo. Den Stoff dafür hatte ich schon länger im Netz gesehen und als ich ihn am Samstag zufällig in unserem Stoffladen entdeckte, gabs kein Halten mehr. :-)

Ich hab mich zum Unmut meines Mannes dann auch gleich dran gesetzt, geht ja schnell, aber wie das bei mir so ist, eine Idee jagt die nächste und gepaart mit meinem Perfektionismus und dem Wunsch nach dem Besonderen, dauerts dann doch länger als anfangs behauptet. ;-)

Wie dem auch sei, ich habs vollbracht, um dann voller Ernüchterung festzustellen, dass Maxi-Mo gar nicht so angetan ist. Kennt ihr das? Ihr habt ganz viel Herzblut in eine Sache gesteckt und dann findet der Beschenkte es gar nicht so toll? :..(

Wenn ich etwas für meinen Sohn nähe, hat er auf einmal ganz komische Vorstellungen. Diesmal hab ich gesagt, ich hätte nach dem Essen etwas für ihn und er fragt 2 Minuten später: Wann bekomme ich denn meine Piratenkanonen? Äh... davon hat doch niemand gesprochen. Und da wußte ich, diese Überraschung geht nach hinten los... :-(

Wie dem auch sei, ich liebe sie und ich hoffe, er mag sie auch irgendwann oder Mini-Mo später, wenn sie größer ist. Den Unkenrufen aus der Verwandschaft zum Trotz, will ich sie nämlich nicht verkaufen. Das würde ich nicht übers Herz bringen.

So, hier nun die Fotos, damit die lieben Besucher vom Creadienstag auch was zu gucken haben.

Spielmatte komplett mit Hubschrauberlandeplatz,...

...Parkplatz,...

...Tankstelle,...

...Waschanlage,...

... und Garagenpark mit 10 Garagen. ;-)

So, das wars erstmal von mir für heute und nun lasse ich auch für Mini-Mo den Tag beginnen. Die liegt nämlich noch in süßen Träumen.

Einen wunderschönen Tag und viele Grüße

Ana

Dienstag, 30. April 2013

Die "Echte Liebe" meines Sohnes erfordert die echte Hingabe seiner Mutter ... ;-)

Hallo Zusammen,

so spät am Dienstag melde ich mich nochmal im Dienste des Creadienstag. Passend zum heutigen Fußballspiel habe ich ein T-Shirt für Maxi-Mo genäht, was mir schon länger im Kopf rum spukte und für das ich endlich alle benötigten Dinge beisammen hatte.

Es ist genäht nach dem Schnitt "längsgeteilt" von Farbenmix. Ein Schnitt, der mir sehr gefällt, weil es mal etwas anderes ist, sich aber trotzdem schnell und einfach nähen läßt. Davon gibt es mit Sicherheit bald noch mehr.

Neben Heinz hat Maxi-Mo nämlich noch eine große andere Leidenschaft: Fußball! Insbesondere der BVB und ganz besonders Kloppo. Ich muß dazu sagen, dass Papa-Mo überhaupt nichts mit Fußball zu tun hat. Ich schon, bin allerdings Rot-Weiß Essen Fan und habe daher (momentan) mit der Bundesliga auch nicht viel am Hut. Den BVB hat er sich mit 1,5 Jahren (!!!) völlig selbst ausgesucht. Ich dachte: "Das ist so eine Phase, das geht so schnell vorbei, wie es gekommen ist!", aber bis jetzt hät sich diese Liebe hartnäckig und ich warte immer noch, dass es auf einmal ein anderer Verein wird. Langsam hat er die ganze Monsterfamilie angesteckt. Es prägt, wenn man ständig nach quietschgelben Emblemen Ausschau halten muß... ;-)

Was macht die Mama also? Sie findet im Netz durch Zufall ein "Ruhrgebietswebband", bestellt es und häkelt direkt ein Vereinsemblem. Den Fußballstoff habe ich dann glücklicherweise in der Bucht gefunden. Leider war es Viskose und ließ sich sehr bescheiden verarbeiten (deshalb auch die wellige Naht *grummel*). Ich hatte erst überlegt Jersey mit Vliesofix dahinter zu bügeln, hatte aber Angst, dass es zu steif wird. Im Nachhinein denke ich, ich hätte es besser gemacht. :-(

Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Sterne habe ich mit Hilfe von Solufix appliziert. Ebenso wurde die Schrift mit Hilfe von Solufix genähmalt! Ich liebe dieses Zeug noch nie habe ich so entspannt und akkurat appliziert. Nix verrutscht, nix verzieht sich. Ich freue mich jedes Mal wie ein kleines Kind an Weihnachten, wenn ich mein Kunstwerk unter Wasser halte und man wie von Zauberhand das richtige Ergebnis erkennen kann... <3

So, nun aber genug geredet. Hier nun die Fotos:

Das T-Shirt...

... und Maxi-Mos Gesicht, als er es zu ersten Mal sah: unbezahlbar! <3
Leider fiel mir erst NACH Fertigstellung auf, dass ich vergessen habe 09 auf den Rücken zu applizieren. Ich glaube, ich versuche das morgen noch nachzuholen. Mal sehen, ob es klappt, drückt mir die Daumen.

Guts Nächtle!

Eure Ana alias Mama-Mo

P.S. 01.05.2013, 00:36 Uhr: Es hat mir keine Ruhe gelassen. Natürlich habe ich die 09 auf den Rücken genäht.

Die Rückseite, jetzt mit 09, noch nass vom auswaschen des Solufix


Gerade fertig und glücklich, da sehe ich etwas, was mir die Halsader schwillen lässt...

Irgendwer von euch hat anscheinend nicht die Däumchen gedrückt. ;-) Genau neben der Null ein kleines Loch, was ich wohl beim Ausschneiden hinein geritzt habe. Dabei habe ich extra sooo sehr aufgepasst. Grmpf! Und was nun? Ich hab noch einen Streifen Webband hier liegen "revolution is in the air". Das würde ja zum Championsleague-Finale passen, aber die Schrift ist mehr 60s und Papa-Mo schlug gleich abwehrend die Hände über dem Kopf zusammen. :-( Also hab ich nur mit nem Faden zugezogen und bin mir sicher, dass dieser doofe Viskosestoff genau da beim Waschen ausreißt...

Ich hätte auch noch nen Häkelfußball im Fundus, aber der sieht da sowas von Fehl am Platz aus zwischen den Zahlen. Ich könnte es natürlich auch machen, wie früher, wenn ich mich verschrieben habe... Einfach überall ein paar Herzchen... ;-P


Sonntag, 14. April 2013

Nähen, endlich im Frühling...

Nabend liebe Blogger,

war heute nicht ein herrlicher Tag? Endlich Sonne und Licht! Wie lange habe ich das schon vermisst. Jetzt kann der Sommer kommen... :-D

Ich war in den letzten Tagen und Wochen sehr fleißig, leider des Öfteren zum Leidwesen meines Haushalts *schäm*, aber manchmal muß man auch mal das tun, was gut ist für Herz und Seele.

Deshalb ist in den letzten Wochen so einiges entstanden. Das, was ich fotografiert habe, möchte ich euch natürlich gerne zeigen.

Der Weltraumpullover für Maxi-Mo (für den ich die Rakete gehäkelt habe) ist fertig. Er liebt ihn heiß und innig. Ich habe dafür den Tomboy-Schnitt von Farbenmix bemüht. Schon bei der Vorstellung des Schnitts, schwebte mir der Pullover ungefähr so im Kopf rum. Gott sei dank passten die Stoffe, die ich hier hatte, wie in Gedanken ausgemalt, zusammen. So sieht er aus und wird kaum noch ausgezogen...


Das wird dann auch mein erster Beitrag für Made for Boys April...

Von der Häkelfront gibts auch Neues. Es macht mir nach wie vor Spaß und ich bilde mir ein, dass ich immer besser und sauberer werde. Hier meine neuesten Ergebnisse:







Außerdem hatte ich schon seit Monaten den Kapuziert-Schnitt von Leni Pepunkt auf meiner Wunschliste. Auch dazu bin ich endlich gekommen. Nachdem die letzten Pullis für Maxi-Mo waren, habe ich dieses Mal wieder Mini-Mo bedacht. Und da ich bei Dawanda eine Häkelanleitung für supergeniale, verpennt aussehende Eulen gefunden habe und auch noch Eulenstoff von Stenzo hier liegen hatte, sollte es ein Eulen-Pullover werden. Ich liebe Eulen!!! Da ich Zipfelkaputzen liebe und für Mädchen (und auch manchmal für Jungen) sehr schön finde, habe ich an Stelle der normalen Kaputze eine Zipfelkaputze genäht. Ich liebe diesen Pullover!




Dann habe ich die ganze Zeit überlegt, wozu ich den Pulli kombinieren könnte. Da ich keine zündende Idee hatte, habe ich kurzerhand eine passende Leggings mit einem selbstgebastelten Schnitt genäht. Sie passt! Allerdings habe ich Interlock-Jersey genommen, der nicht sonderlich dehnbar ist, daher würde ich sie beim nächsten Mal wahrscheinlich weiter schneiden. Und der obere Rand ist mir etwas kurz. Ich hab es lieber, wenn der Bund bis zur Taille geht und alles gut verpackt ist. Aber ich werde definitiv noch mehr Leggings machen. Ich finde sie niedlich bei kleinen Mädchen und dazu sind sie auch noch bequem und praktisch.






Und hier nochmal beim ersten tragen. Der Pullover sitzt sooo toll. Kapuziert ist soooo ein toller Schnitt. Davon wird es noch viele geben. Der Pulli sah so riesig aus, aber er passt wie angegossen. Am genialsten finde ich die langen Bündchen, die den Pulli lange mitwachsen lassen. So sieht die Kombi in Aktion aus:


Da diese Kombi super zur Meitlisache passt, wird sie gleich verlinkt. Ich finde es sooo gut, dass es solche Aktionen gibt. Da kann man immer so schöne Sachen bestaunen und Anregungen bekommen.


Dann hatte sich eine liebe Freundin (die Mama von Maxi-Mos Kumpel) beschwert, dass es keine Übergangsmützen für 3jährige gibt. Doch gibt es, bei mir. Ich habe mich gleich ins Nähzimmer verzogen und Beanies genäht.  Diese hier sind dabei rum gekommen:






Maxi-Mo durfte entscheiden, welche er behalten möchte und welche sein Freund bekommt. Eigentlich hätte ich ihn gar nicht fragen brauchen. Er liebt den Cool Tools-Stoff fast genauso wie die Heinze, deshalb war es klar welche Mütze er nimmt. ;-)

So, dass wars erstmal aus meiner kleinen Werkstatt. Weitere Punkte auf meiner To do-Liste sind:

- ein Kapuziert für Maxi-Mo
- eine Sommerkombi aus der letzten Ottobre für Mini-Mo (davor hab ich schon ein bißchen Angst.    Das Ding hat Raffungen und Falten mit denen ich bisher noch nichts zu tun hatte)
- einen Kanga für mich
- kurze Hosen und T-Shirts für die kleinen Monster

Mal sehen... Der Kapuziert für Maxi-Mo ist schon zugeschnitten und teilweise zusammen genäht. Danach werde ich mich wohl an der Sommer-Kombi für Mini-Mo versuchen und wenn ich dann irgendwann nicht mehr allzu knauserig für mich selbst bin, könnte ich mir durchaus auch mal Stoff für meinen Kanga gönnen. Ich kaufe lieber Kinderstoff und von dem habe ich auch große Vorräte, so dass ich meistens passenden Stoff für die Projekte Zuhause habe und deshalb meistens Kindersachen nähe. ;-)

So, jetzt ist der Post schon wieder so lang geworden... Ich will euch ja nicht nerven, aber ich zeige euch so gerne meine neuesten Arbeiten.

Eine wunderschöne Nachtruhe wünsche ich euch und lasst euch nicht vom Heinz beißen. ;-P

LG
Mama-Mo

Montag, 25. März 2013

Jetzt häkelt sie auch noch...

Hallo liebe Blogger,

gerade fiel mir auf, dass ich euch bei meinem letzten Post etwas verschwiegen habe...

Da war doch noch was. Nachdem ich manchmal schon nicht zum Nähen komme, hab ich mir jetzt nich ein zweites Hobby zugelegt: häkeln...! Ganz großer Vorteil: man kann es vor dem Fernseher tun, weil das Equipment
größenmäßig gut zu händeln ist im Gegensatz meiner Frau Nadel (aka Nähmaschine...).

Alles begann mit einer unbedachten Äußerung meiner Cousine, warum ich allen ernstes Häkelblumen kaufe. Das wäre sooo einfach und ihr 13 jähriger Sohn könnte auch häkeln. Das hat gesessen! Wieso kann der das und ich stelle mich an wie der letzte Mensch. Also gegoogelt und bei YouTube die Offenbarung gefunden. <3

Kurzer Testlauf und siehe da: ich kann doch häkeln! Letzte Studien zu dem Thema wurden vor ca. 15-18 Jahren durchgeführt und sind offenbar wenig repräsentativ. ;)

Nach den ersten Blümchen, brauchte ich ja auch etwas, um sie da drauf zu nähen. Also häkelte ich einen Hut für Mini-Mo. War gar nicht schwer.

Angetan haben es mir aber HÄKELAPPLIKATIONEN (womit sich der Kreis zum Nähen schließt). Ich habe ein ganz tolles Buch von TOPP gefunden (100 Häkelminis). Daraus sind nun schon eine Rakete (für Maxi-Mos nächsten Pullover) und ein paar verschiedene Blumen entstanden.

Ich hab mich auch schon an Hausschuhen versucht und aktuell steige ich zur Königsdisziplin auf (einer der Gründe warum ich mit dem Häkeln begonnen habe): Amigurumi, Stofftiere häkeln.  Ich mache diesen Teddybär für Mini-Mo in rot-orange: YOUTUBE. Die Anleitungen von elizzza sind klasse! Mit denen hab ich auch die ersten Blumen zustande gebracht.

Ich schaffe es zwar bei weitem nicht so ordentlich und geschmeidig, aber ich gebe mir Mühe besser zu werden...

So, das wars erstmal mit Neuigkeiten von mir. Jetzt pinne ich noch ein paar Fotos unten drunter. Leider nicht so schön wie sonst, zum passenden Text, da ich ausnahmsweise vom Handy poste.

Guts Nächtle!

Eure Mama-Mo

P.S.: Achja, das Osterkörbchen von Maxi-Mo ist auch fertig. Weil ich bei ihm nicht so gerne eine Bommelborte dran machen wollte, hat er die Ostereier dazu bekommen.

Dienstag, 19. März 2013

Nähzimmer, Ostervorbereitungen usw.

Hallo lieber Blogger-Gemeinde,

endlich ist es eingerichtet: mein Nähzimmer!

Am letzten Wochenende hat Papa-Mo sich nicht Lumpen lassen und mir endlich meinen Arbeitstisch in unser Giebelzimmer (wo sollte ich sonst nähen als im "Home of Heinz" ;-) ) geschleppt. Ein bißchen Deko um meinen Arbeitsplatz fehlt noch, auch ein paar schöne Blümchen...

Das Zimmer lag irgendwie im Dornröschenschlaf, aber es ist sooo wunderschön darin zu nähen unter dem großen Dachfenster und es ist so genial seine Arbeit einfach liegen lassen zu können ohne sie beim Mittagessen o.ä. zusammen räumen zu müssen. Und es ist genauso genial einen riesigen Rollcontainer unter dem Arbeitstisch stehen zu haben, wo alles direkt griffbereit auf einen wartet. <3 Ich bin verliebt in meinen neuen Arbeitsplatz!!! Hier werde ich also in Zukunft werkeln...


Zur Einweihung habe ich ein Longsleeve für Maxi-Mo genäht, was schon seit über einem halben Jahr zugeschnitten hier rum lag (Gut, dass ich die Sachen immer ne Nummer größer zuschneide). Ich hatte mich im Nähmalen versucht. Leider war der Stoff ein ganz labberiger Jersey. Das konnten auch Stickvlies und Pergamentpapier nicht retten... Es gefiel mir nicht so richtig und so legte ich den Pullover erstmal in die Ecke.

Lange Zeit war ich mir nicht sicher, ob ich ihn überhaupt fertig machen sollte, aber das wäre ja zu schade um den schönen Stoff. Also beschloss ich, bevor ich an meinem neuen Platz irgendwas neues beginne, schaffe ich erstmal die alten Leichen aus dem Keller und siehe da. Ich bin froh, dass ich es gemacht habe. Er gefällt mir jetzt richtig gut und der Aufnäher lenkt vom schrecklich gemalten ab. ;-)

Maxi-Mo liebt ihn, weil Papa-Mo Capri drauf ist. Er wollte ihn heute morgen direkt in den Kindergarten anziehen, ich hoffe, das gute Stück überlebt es...

Longsleeve nach dem Schnitt von Erbsenprinzessin

Appli in groß
der stolze Besitzer



So und heute folgte dann der vorerst letzte Streich. Ich hab mir vorgenommen für die beiden Nachwuchs-Monster Osterkörbchen nach dem Farbenmix-Schnitt zu nähen. Das erste ist heute fertig geworden. Wie unschwer zu erkennen ist, ist es für Mini-Mo, obwohl auch Maxi-Mo der rosa-pinken Farbgebung durchaus was abgewinnen könnte. :-0 Ich hab mit ihr begonnen, weil man Mädchenkram immer so schön mit Schnick-schnack volltüddeln kann. ;-)


So, dann trag ich mich hiermit auch noch schnell zum Creadienstag ein.

So, dass war es also erstmal bis jetzt. Dann muß ich mich jetzt nur in den Allerwertesten treten, um auch das zweite Osterkörbchen fertig zu machen, aber das sollte in 11 Tagen ja zu schaffen sein... *hüstel*

So, nun muß ich los. Maxi-Mo wartet darauf vom Kindergarten abgeholt zu werden.

Bis dahin alles Liebe für euch und hoffentlich endlich Sonne!

Viva la Monster, viva la Heinz!

Eure Mama-Mo



Freitag, 8. März 2013

Immer diese Steine, die einem über den Weg rollen...

Hallo Zusammen,

die Arbeit an dem Nähzimmer, sowie das Nähen ansich lagen mal wieder einen Monat auf Eis. Unsere ganze Familie wurde sage und schreibe 4 Wochen (!!!) von einer üblen Magen-Darm-Grippe heimgesucht inkl. Fieber und Schüttelfrost. Ich und Papa-Mo hatten es 2 mal, Maxi-Mo sogar 3 Mal und Mini-Mo hatte es 3,5 Wochen durchgehend inkl. 5 Tage Krankenhausaufenthalt. :-( Ich war mit dem Nerven am Ende. Die Kinder hatten wochenlang keinen Appetit, bzw. haben nicht viel bei sich behalten, so dass sie beide heftig abgenommen haben und nur noch Haut und Knochen sind. :'( Jetzt kehrt der Appetit langsam zurück und sie erholen sich nach und nach.

Daher hatte ich auch diese Woche endlich mal wieder Zeit mich an die Nähmaschine zu setzen. Eigentlich hatte ich noch viele andere Projekte, aber dann fand ich in meinem Lieblings-Stoffladen "Kleine Stoffträume" einen wunderschönen Erdbeer-Jeans-Stoff, dem ich nicht wiederstehen konnte. Kaum war die Bestellung bei mir angekommen, traten die anderen Projekte in den Hintergrund und ich setzte mich daran den frischen Stoff zu verarbeiten. Hier ist nun das Ergebnis, auf das ich sehr stolz bin, weil es mir Gsd ohne große Katastrophen von der Nadel ging.


Die Hose ist nach dem Mieke-Schnitt von Farbenmix entstanden. Ein toller Schnitt, der super bequem aussieht und durch verschiedenlange Abnäher auch variabel im Sitz ist.

Leider ist die Hose Mini-Mo momentan noch etwas weit. Ich habe bisher darauf verzichten die Abnäher größer zu machen, weil ich ja hoffe, dass sie nach der Grippe schnell einiges wieder aufholt und die Hose dann besser ausfüllt. Zu lang ist sie sowieso noch. Ist eher die Sommerkollektion. ;-)

Hier nochmal am lebenden Modell. Sie schien sehr zufrieden in Ihrer neuen Hose. Es werden bestimmt noch ein paar Miekes folgen.



LG

eure Mama-Mo

Mittwoch, 6. Februar 2013

Ein Traum wird wahr...

So, diese Woche ist es endlich soweit: ein Traum wird wahr. Der schönste Raum unseres Hauses, der bisher immer im Dornröschenschlaf lag und nicht richtig genutzt wurde, wird zu meiner kleinen Nähwerkstatt. Passenderweise ist es das Giebelzimmer, eben genau das Zimmer in dessen Giebel der Heinz wohnt. ;-)

Außerdem gibt es noch andere Neuerungen um Hause Monster: Maxi-Mo ist seit dieser Woche im Kindergarten, so dass ich endlich mal wieder ausreichend Zeit für Erledigungen, Hausarbeit und hoffentlich vor allem für die ganzen geplanten, aufgeschobenen Nähprojekte habe (vor allem, weil ich in Zukunft nicht erst die Maschine rauskramen und aufbauen muß, sondern mich einfach zwischendurch ran setzen kann, weil sie die ganze Zeit brav auf mich wartet).

Maxi-Mo ist selig auch endlich in den Kindergarten zu dürfen und bei der Eingewöhnug mußte ich eine ganze 3/4-Stunde mitgehen und seitdem geht er alleine besser hätte es nicht laufen können. Ich hoffe, ich kann euch ganz bald Bilder meiner Nähstube zeigen.

Schönen Abend!

Viva la monster, viva la Heinz,

eure Mama-Mo :-)

Samstag, 19. Januar 2013

Endlich zurück...

Hallo liebe Blogger-Gemeinde,

mein Gott, es ist schon 5 Monate her, dass ich das letzte Mal gepostet habe. Erst war ich ja mit unserer Mini-Mo im Krankenhaus. Nach 9 Tagen durfte ich es endlich wieder verlassen. Wurde auch Zeit, sonst wäre ich noch verrückt geworden. Den ganzen Tag kranke, kreischende Kinder, es hat mir fast das Herz zerrissen. Es ist alles wieder in Ordnung, Gott sei dank! Zum Glück wurde auch keine Ursachen gefunden, es war nämlich erst ein Schaden der Nieren oder der Harnleiter vermutet worden. Naja, in Zukunft müssen wir aber nun aufpassen wie ein Luchs, wenn sie mal grundlos Fieber bekommt. :-/

Danach war ich so beschäftigt mit Maxi-Mo und Mini-Mo, dass ich gar keine Zeit zum Nähen hatte. Zudem hatte ich irgendwie meine Zugangsdaten für den Blog veschlört, so dass ich auch nicht rein kam. Ich hab ein paar Mal versucht es über die Google-Seite heraus zu bekommen, aber ich saß wohl auf der Leitung. Erst heute hab ich den richtigen Button gefunden und da bin ich wieder...

Hier also nun die Machenschaften der letzten Monate. Viel ist es wie gesagt nicht und das Meiste davon ist in den letzten Wochen entstanden.

 Loop-Schal aus Nicki- und Baumwollstoff als 
Geburtstagsgeschenk für eine Freundin.


 Knotentasche für dieselbe Freundin. Den weißen Stoff habe ich bei www.stoffschmie.de selbst designed. Darauf habe ich die Spitznamen gemalt, die wir uns aus Jux immer geben.


 Pixibuchtasche für Maxi-Mo, natürlich mit Heinzen. Da war die Freude groß!!! 
Genäht nach der Anleitung aus Schnabelinas Blog.

 Loop-Schaal für mich mit ganz vielen Krümels <3


 Beuteltasche für meine Schwester, den Galgo-Stoff habe ich auch selbst designed. 
Außerdem habe ich eine Arzneimitteltasche eingenäht, weil in ihrer aktuellen Beuteltasche die Reiseapotheke immer wild durcheinander purzelt.


U-Heft-Hülle fürMaxi-Mo mit Fach für den Impfpass 
(abgewandelt nach dem Youtube-Tutorial von Congabaeren)

 U-Heft-Hülle für Mini-Mo





 Kindergartentasche für Maxi-Mo. Ist, Gott sei dank, vorgestern fertig geworden.
Am 3.2. gehts los, er kann es kaum erwarten. Die Tasche bekommt er zu seinem Geburtstag am 1.2.. Ich bin ganz gespannt, was er dazu sagt, weil er ja ein riesiger Heinz-, Piraten-, Snoopy-Fan ist. Der Schnitt ist der "Himpelchen und Pimpelchen"-Schnitt von Farbenmix.Allerdings verstecken sich bei uns in dem Guckloch keine Stofftierchen, sondern ein Heinz und eine Schatzkarte (Wegbeschreibung zum KiGa). Die werden wir dann am 1. Kindergartentag abgehen und eine Schatzkiste mit kleinen Geschenken finden, die Papa-Mo vorher dort versteckt hat.



 verspätetes Weihnachtsgeschenk für eine Nichte. Leider kam der Stoff erst 2 Wochen vor Weihnachten, so dass es nicht rechtzeitig fertig wurde. Ich habs erst vorgestern hinbekommen.
Dafür hat sie sich gestern umso mehr gefreut, als sie es bekommen hat.


 Und das vorerst letzte Stück, welches ich gestern gemacht habe. 
Ich brauchte noch schnell ein Mitbringsel für eine Freundin, bei der wir heute zu 
Besuch sind. Mir schwebte ein Schminktäschen vor, also schnell Tante Google 
bemüht und bei Happys Blog Mei Happy Tei fündig geworden. Ich hoffe meine Freundin 
freut sich. Ich liebe diese Tasche! Ich werde mir auf jeden Fall auch noch eine machen!!!
P.S.: Das ist übrigens die erste Rosette/Jojo meines Lebens. Ich habe heute das Tutorial bei www.hobbyschneiderin.net gefunden und es gleich mal versucht. Das war auf jeden Fall nicht meine letzte. Suchtgefahr!!!

So, nun ist Papa-Mo erstmal froh, dass der Ausnahmezustand wegen Terminen und Geschenken hier Zuhause ein Ende hat und er endlich wieder seine Frau zur freien Verfügung zurück bekommt. Naja, aber ihr kennt das: Nach dem Projekt ist vor dem Projekt und man hat immer sooo viel in der Warteschleife... ;-) Mal sehen wie lange ich die Finger still halten kann. Da ich in den letzten Tagen so viel geschafft habe, bin ich voller Tatendrang, aber jetzt will erstmal schonmal Maxi-Mo's Geburtstag vorbereitet werden...

Viva la Monster, viva la Heinz! ;-P

Eure Mama-Mo