Posts mit dem Label Creadienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Creadienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Juni 2013

Geburtstagsvorbereitungen -Nachtrag-

Das hätte ich fast vergessen. Das Geschenk war ja nicht das einzig kreative...

Für den Geburtstagskuchen habe ich mich zum ersten Mal an (Marshmallow)Fondant versucht und nach einigem Kneten ließ es sich wirklich gut verarbeiten. Der Geschmack war mir zu süß und zu marshmallowlastig, ich hab die Decke zum Essen weg geklappt. Darunter versteckte sich eine Buttercremetorte...

 
Zwar nichts genähtes, aber doch irgendwie zusammen gebastelt. Und wieder zum Creadienstag...

Geburtstagsvorbereitungen...

Hallo liebe Bloggemeinde,

es ist kaum zu glauben, jetzt ist unsere Mini-Mo schon 1 Jahr alt. Am Samstag hatte sie Geburtstag. Im Vorfeld haben wir uns natürlich einige Gedanken gemacht, was man ihr schenken könnte. Immerhin haben wir schon sooo viele Sachen von Maxi-Mo, unser Haus quillt fast über...

Dann habe ich mir etwas in den Kopf gesetzt: Ich werde ihr eine Puppe nähen, immerhin war noch eine Woche Zeit bis zum Geburtstag und das ist ja mehr als genug... *hüstel*

Papa-Mo traf fast der Schlag, er wußte, was das heißt: mehr Haushalt für ihn, weil Mama-Mo Puppenschichten fährt. Aber, ich habe es wahrhaftig hinbekommen trotz einiger Probleme. Die Beschreibung, die ich bei Dawanda erstanden, stellte sich teilweise leider als wenig hilfreich raus, ich habe aber einige gute, kostenlose im Netz gefunden, so dass ich aus allen Beschreibungen eine gemacht habe. Die Schnittmuster habe ich teils übernommen, teilweise selbst erstellt.

Sie ist nicht perfekt, die Arme sitzen schief, die Haare fusseln (Mohairwolle würde ich nie wieder nehmen...) und sind sehr dick (ich habe ein paar Außenringe und einen Mittelsteg aufgestickt um Zöpfe machen zu können. Der eigentliche Plan war den Kopf voller Haare zu machen, damit die Frisur variabel bleibt, aber wahrscheinlich wird die Wolle eh schnell verfilzen. Das ist unsere Emma...


Unten drunter trägt sie eine schicke Unterbuchse, damit sie sich nicht verkühlt.


Oben drüber ein Sommerkleid, denn jetzt wirds Sommer!!! ;-)


Und die kleine Puppenmutti liebt sie heiß und innig. Es war DAS Geschenk für Mini-Mo und das macht die Mama richtig glücklich. Für diese Liebe hat sich der Aufwand gelohnt...


So, und nun zurück zum Creadienstag. Mal schauen, was die anderen Verrückten schönes gemacht haben. ;-) Achja und dann auch noch zur Meitlisache, denn das ist garantiert eine... ;-)

LG
Mama Mo

Dienstag, 21. Mai 2013

Creadienstag, die zweite...

Ein zweiter Post an einem Tag, das ist Premiere. Aber ich hab gerade meinen 1. Nähmalversuch auf Baumwolle vollendet (bei dem ersten auf Jersey, schön doof, ist mir damals die Lust vergangen). Ich bin super stolz und total verliebt (mehr als ich es ohnehin schon in Woodstock war... <3 ). Jetzt muß ich nur mal schauen, was ich mit dem guten Stück mache. Mir würde er ja auf einer neuen Handtasche gefallen...

Da ist er...

Und wieder zurück zum Creadienstag...

Montag, 20. Mai 2013

Schwups, da ist schon wieder Creadienstag...

Guten Morgen zusammen,

ich habe am Wochenende endlich ein lang geplantes Objekt in die Tat umgesetzt: eine Autospielmatte für Maxi-Mo. Den Stoff dafür hatte ich schon länger im Netz gesehen und als ich ihn am Samstag zufällig in unserem Stoffladen entdeckte, gabs kein Halten mehr. :-)

Ich hab mich zum Unmut meines Mannes dann auch gleich dran gesetzt, geht ja schnell, aber wie das bei mir so ist, eine Idee jagt die nächste und gepaart mit meinem Perfektionismus und dem Wunsch nach dem Besonderen, dauerts dann doch länger als anfangs behauptet. ;-)

Wie dem auch sei, ich habs vollbracht, um dann voller Ernüchterung festzustellen, dass Maxi-Mo gar nicht so angetan ist. Kennt ihr das? Ihr habt ganz viel Herzblut in eine Sache gesteckt und dann findet der Beschenkte es gar nicht so toll? :..(

Wenn ich etwas für meinen Sohn nähe, hat er auf einmal ganz komische Vorstellungen. Diesmal hab ich gesagt, ich hätte nach dem Essen etwas für ihn und er fragt 2 Minuten später: Wann bekomme ich denn meine Piratenkanonen? Äh... davon hat doch niemand gesprochen. Und da wußte ich, diese Überraschung geht nach hinten los... :-(

Wie dem auch sei, ich liebe sie und ich hoffe, er mag sie auch irgendwann oder Mini-Mo später, wenn sie größer ist. Den Unkenrufen aus der Verwandschaft zum Trotz, will ich sie nämlich nicht verkaufen. Das würde ich nicht übers Herz bringen.

So, hier nun die Fotos, damit die lieben Besucher vom Creadienstag auch was zu gucken haben.

Spielmatte komplett mit Hubschrauberlandeplatz,...

...Parkplatz,...

...Tankstelle,...

...Waschanlage,...

... und Garagenpark mit 10 Garagen. ;-)

So, das wars erstmal von mir für heute und nun lasse ich auch für Mini-Mo den Tag beginnen. Die liegt nämlich noch in süßen Träumen.

Einen wunderschönen Tag und viele Grüße

Ana

Dienstag, 7. Mai 2013

Nur eine Kleinigkeit zum Creadienstag

Die Oma meines Mannes, die mich direkt als Enkelin adoptiert hat, sagt immer: "Man kann noch so dumm sein, man muß sich nur zu helfen wissen!"

Frei nach diesem Spruch habe ich mir heute geholfen. Alle Mädchenschnullerbänder sind abhanden gekommen, ich verschlöre ständig die Schnullerbänder. Das einzige, was heute noch da war, ist eins von Maxi-Mo. Blau und schon ein bißchen angeschuddelt. Also beschloß ich heute den Versuch zu unternehmen, es mädchenhafter zu gestalten. Zuerst sollte es rosa Webband mit Pilzen werden, das war aber doch sehr hart. Dann fiel mir ein Schrägband mit Häkelspitze in die Hände von dem ich mal einen Rest gekauft habe. Das wäre doch nicht schlecht, aber die Spitze nur an einer Seite? Geht gar nicht... Also die Hälfte raus geschnitten, damit es nicht so dick und steif wird, ineinander gestülpt und drüber genäht. Mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden. Das ist mal was anderes. Leider ist es ein bißchen kürzer geworden als das Orginal (dabei dachte ich eigentlich großzügig gemessen zu haben), aber besser zu kurz als zu lang...

darunter das alte Band


Achja, außerdem sind wir dabei unseren Garten umzugestalten. Die Vorbesitzer unserer Hauses haben sich die Entsorgung gespart, haben das alte Dach und anderen Baumüll in den Garten gekippt, ne Bruchsteinmauer drum rum gebaut und das ganze "Hochbeet" genannt. Leider ist das gute Stück ca. 11m x 3m groß. Diese Woche schaufeln wir es aus, wenn das Wetter es zuläßt.

Dabei haben wir heute einen ganz besonderen Gast gefunden. Wir sieben die Dachpfannen teilweise durch, damit nicht so viel Erde im Container landet. Papa-Mo warf also eine Schüppe Dreck und Dachpfannen auf das Sieb und staunte nicht schlecht. Eine Eidechse hing in dem Sieb und zappelte. Er befreite sie und ich beobachtete sie, ob alles ok ist. Der kleine Kerl hat es, Gott sei dank, ohne Schaden überstanden und konnte seinen Weg in unserem Garten fortsetzen. Besonders gefreut hat sich Maxi-Mo, der (wie ich) alles liebt was kreucht und fleucht: "Mama, das ist aber eine schöne Ei-hexe!" :-)




LG

Mama-Mo

P.S.: Das ist wirklich nur eine Kleinigkeit heute Abend, eigentlich eine viel zu kleine Kleinigkeit für den Creadienstag, aber ich finde sie durchaus kreativ für diese späte Stunde. ;-)

Dienstag, 30. April 2013

Die "Echte Liebe" meines Sohnes erfordert die echte Hingabe seiner Mutter ... ;-)

Hallo Zusammen,

so spät am Dienstag melde ich mich nochmal im Dienste des Creadienstag. Passend zum heutigen Fußballspiel habe ich ein T-Shirt für Maxi-Mo genäht, was mir schon länger im Kopf rum spukte und für das ich endlich alle benötigten Dinge beisammen hatte.

Es ist genäht nach dem Schnitt "längsgeteilt" von Farbenmix. Ein Schnitt, der mir sehr gefällt, weil es mal etwas anderes ist, sich aber trotzdem schnell und einfach nähen läßt. Davon gibt es mit Sicherheit bald noch mehr.

Neben Heinz hat Maxi-Mo nämlich noch eine große andere Leidenschaft: Fußball! Insbesondere der BVB und ganz besonders Kloppo. Ich muß dazu sagen, dass Papa-Mo überhaupt nichts mit Fußball zu tun hat. Ich schon, bin allerdings Rot-Weiß Essen Fan und habe daher (momentan) mit der Bundesliga auch nicht viel am Hut. Den BVB hat er sich mit 1,5 Jahren (!!!) völlig selbst ausgesucht. Ich dachte: "Das ist so eine Phase, das geht so schnell vorbei, wie es gekommen ist!", aber bis jetzt hät sich diese Liebe hartnäckig und ich warte immer noch, dass es auf einmal ein anderer Verein wird. Langsam hat er die ganze Monsterfamilie angesteckt. Es prägt, wenn man ständig nach quietschgelben Emblemen Ausschau halten muß... ;-)

Was macht die Mama also? Sie findet im Netz durch Zufall ein "Ruhrgebietswebband", bestellt es und häkelt direkt ein Vereinsemblem. Den Fußballstoff habe ich dann glücklicherweise in der Bucht gefunden. Leider war es Viskose und ließ sich sehr bescheiden verarbeiten (deshalb auch die wellige Naht *grummel*). Ich hatte erst überlegt Jersey mit Vliesofix dahinter zu bügeln, hatte aber Angst, dass es zu steif wird. Im Nachhinein denke ich, ich hätte es besser gemacht. :-(

Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Sterne habe ich mit Hilfe von Solufix appliziert. Ebenso wurde die Schrift mit Hilfe von Solufix genähmalt! Ich liebe dieses Zeug noch nie habe ich so entspannt und akkurat appliziert. Nix verrutscht, nix verzieht sich. Ich freue mich jedes Mal wie ein kleines Kind an Weihnachten, wenn ich mein Kunstwerk unter Wasser halte und man wie von Zauberhand das richtige Ergebnis erkennen kann... <3

So, nun aber genug geredet. Hier nun die Fotos:

Das T-Shirt...

... und Maxi-Mos Gesicht, als er es zu ersten Mal sah: unbezahlbar! <3
Leider fiel mir erst NACH Fertigstellung auf, dass ich vergessen habe 09 auf den Rücken zu applizieren. Ich glaube, ich versuche das morgen noch nachzuholen. Mal sehen, ob es klappt, drückt mir die Daumen.

Guts Nächtle!

Eure Ana alias Mama-Mo

P.S. 01.05.2013, 00:36 Uhr: Es hat mir keine Ruhe gelassen. Natürlich habe ich die 09 auf den Rücken genäht.

Die Rückseite, jetzt mit 09, noch nass vom auswaschen des Solufix


Gerade fertig und glücklich, da sehe ich etwas, was mir die Halsader schwillen lässt...

Irgendwer von euch hat anscheinend nicht die Däumchen gedrückt. ;-) Genau neben der Null ein kleines Loch, was ich wohl beim Ausschneiden hinein geritzt habe. Dabei habe ich extra sooo sehr aufgepasst. Grmpf! Und was nun? Ich hab noch einen Streifen Webband hier liegen "revolution is in the air". Das würde ja zum Championsleague-Finale passen, aber die Schrift ist mehr 60s und Papa-Mo schlug gleich abwehrend die Hände über dem Kopf zusammen. :-( Also hab ich nur mit nem Faden zugezogen und bin mir sicher, dass dieser doofe Viskosestoff genau da beim Waschen ausreißt...

Ich hätte auch noch nen Häkelfußball im Fundus, aber der sieht da sowas von Fehl am Platz aus zwischen den Zahlen. Ich könnte es natürlich auch machen, wie früher, wenn ich mich verschrieben habe... Einfach überall ein paar Herzchen... ;-P