Posts mit dem Label Ottobre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ottobre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Juni 2013

Es darf Sommer werden...

... und zwar jetzt sofort! Ich habe nämlich endlich das Sommerset für Mini-Mo fertig. Zufrieden bin ich nicht ganz, aber wann bin ich das schonmal??? ;-)

Die Gummigarnkräuselung an den Beinen hat nicht so funtkioniert, wie ich es mir gewünscht hätte. Da fällt mir gerade ein, meine Nähte waren wegen blödem Nähgarn die letzte Woche sowieso total ungleichmäßig und unschön. Vielleicht sollte ich die Hosenbeine nochmal neu machen? Kann es daran gelegen haben? Grübel... Bildet euch selbst ein Urteil. Tragefotos werden nachgereicht, ich habs ihr noch nicht anprobiert. Irgendwie sieht es aber riesig aus... Vielleicht hat sie ja nächstes Jahr noch was davon... Auf jeden Fall etwas für die Meitli-Sache oder was meint ihr?

erste Anprobe während dem Nähen




Einige wissen es schon aus einem früheren Post. Der Reißverschluss war beim Annähen verrutscht. Ich hab erst überlegt ihn nochmal aufzutrennen. Nach dem Theater mit der Hose: no way!
Das fertige Set
 Ich wollte mir schon lange mal eine Tasche nähen. Ständig sehe ich Schnittmuster, konnte mich aber nicht entscheiden. Dann fand ich auf der FB-Seite der Boerlinerin einen Link zu dieser Tasche Knot Tote und war direkt verliebt. Also opferte ich meinen selbst designten Heinz-Stoff um daraus diese Tasche zu zaubern. Leider wurde auch sie ein Opfer des Nähmaschinenproblems bis ich herausfand, dass es am Garn lag. *grummel* Aber sie gefällt mir trotzdem ganz gut. Ob sie auch meine Praxisprüfungen bestehen kann, weiß ich noch nicht. Ich hatte gehofft, sie evtl. als Arbeitstasche benutzen zu können, aber dafür ist sie wohl doch zu klein...

Lila-orange außen...

und giftgrün innen...
Da Papa-Mo das grüne Innenfutter gestern Abend bei der letzten Gassirunde mit Hunde-Mo vom Sperrmüll mitgebracht hat (für sowas liebe ich ihn noch mehr ;-) ), wäre die Tasche auch was für den Upcycling Dienstag. Da aber heute Donnerstag ist, auf damit zum RUMS!

So, und nun schnell ins Bettchen... *gähn*

Samstag, 20. April 2013

Das Angstprojekt überwunden...

Soooo,
ich kann es noch gar nicht fassen. Ich habe 50% von Mini-Mos Sommerkombi fertig. Und zwar ein Zweiteiler aus der letzten Ottobre. Es sieht ein bißchen wie die Babydoll der 60s aus und als ich den Birnenstoff durch Zufall fand, war klar: Ich muß das nähen.
Allerdings hatte ich Respekt davor, manchmal sogar ehr schon Panik. Das Oberteil vereint alle Nettigkeiten: "Raffungen, Rüschen, verdeckter Reißverschluß, Abnäher und und und." Ich wußte nicht, ob ich mir das zutraue...

Was soll ich sagen? Ich habe es so eben hinter mich gebracht. Ich habe extra mit dem Oberteil angefangen, weil ich dachte, wenn ich das schaffe, ist die Hose ein Klacks und ich habe es wahrhaftig ohne gravierende Katastrophen gemeistert. Naja, der Reißverschluß hat sich leider beim Nähen verzogen und steht oben an der einen Seite jetzt ca. 7 mm weiter hoch und das ärgert mich total, ich bringe es aber auch nicht über mich, ihn wieder raus zu trennen und nochmal zu machen. Ich war soooo froh, dass er fertig ist, also muß ich jetzt wohl beide Augen zu machen, wenn ich das Kind von hinten sehe. Hoffen wir mal, dass sie schnell zu Laufen beginnt. Bei dem Geschaukel von kleinen Kindertrapsen fallen die paar Millimeter gar nicht auf... ;-P So, jetzt will ich euch aber nicht weiter auf die Folter spannen und lasse nun Bilder sprechen. Über Kritik würde ich mich sehr freuen.

LG und ein sonniges Wochenende

Mama-Mo

Erste Anprobe. Kaum probiert sie neue Sache an, schaut sie wie ein Mädchen. ;-)

Raffung am Hals. Ignoriert bitte die roten Kreidelinien. Ich hab es noch nicht ausgewaschen.

Rüschenborte an den Ärmeln. Hier mit Zauberstiftmarkierung. ;-)

Von vorne...

Und von hinten... der elende Reißverschluß. 

Je öfter ich ihn anschaue, desto mehr frisst er mich an. :-( Wahrscheinlich bin ich bald doch soweit, dass ich ihn wieder auftrenne... :-/

Sonntag, 14. April 2013

Nähen, endlich im Frühling...

Nabend liebe Blogger,

war heute nicht ein herrlicher Tag? Endlich Sonne und Licht! Wie lange habe ich das schon vermisst. Jetzt kann der Sommer kommen... :-D

Ich war in den letzten Tagen und Wochen sehr fleißig, leider des Öfteren zum Leidwesen meines Haushalts *schäm*, aber manchmal muß man auch mal das tun, was gut ist für Herz und Seele.

Deshalb ist in den letzten Wochen so einiges entstanden. Das, was ich fotografiert habe, möchte ich euch natürlich gerne zeigen.

Der Weltraumpullover für Maxi-Mo (für den ich die Rakete gehäkelt habe) ist fertig. Er liebt ihn heiß und innig. Ich habe dafür den Tomboy-Schnitt von Farbenmix bemüht. Schon bei der Vorstellung des Schnitts, schwebte mir der Pullover ungefähr so im Kopf rum. Gott sei dank passten die Stoffe, die ich hier hatte, wie in Gedanken ausgemalt, zusammen. So sieht er aus und wird kaum noch ausgezogen...


Das wird dann auch mein erster Beitrag für Made for Boys April...

Von der Häkelfront gibts auch Neues. Es macht mir nach wie vor Spaß und ich bilde mir ein, dass ich immer besser und sauberer werde. Hier meine neuesten Ergebnisse:







Außerdem hatte ich schon seit Monaten den Kapuziert-Schnitt von Leni Pepunkt auf meiner Wunschliste. Auch dazu bin ich endlich gekommen. Nachdem die letzten Pullis für Maxi-Mo waren, habe ich dieses Mal wieder Mini-Mo bedacht. Und da ich bei Dawanda eine Häkelanleitung für supergeniale, verpennt aussehende Eulen gefunden habe und auch noch Eulenstoff von Stenzo hier liegen hatte, sollte es ein Eulen-Pullover werden. Ich liebe Eulen!!! Da ich Zipfelkaputzen liebe und für Mädchen (und auch manchmal für Jungen) sehr schön finde, habe ich an Stelle der normalen Kaputze eine Zipfelkaputze genäht. Ich liebe diesen Pullover!




Dann habe ich die ganze Zeit überlegt, wozu ich den Pulli kombinieren könnte. Da ich keine zündende Idee hatte, habe ich kurzerhand eine passende Leggings mit einem selbstgebastelten Schnitt genäht. Sie passt! Allerdings habe ich Interlock-Jersey genommen, der nicht sonderlich dehnbar ist, daher würde ich sie beim nächsten Mal wahrscheinlich weiter schneiden. Und der obere Rand ist mir etwas kurz. Ich hab es lieber, wenn der Bund bis zur Taille geht und alles gut verpackt ist. Aber ich werde definitiv noch mehr Leggings machen. Ich finde sie niedlich bei kleinen Mädchen und dazu sind sie auch noch bequem und praktisch.






Und hier nochmal beim ersten tragen. Der Pullover sitzt sooo toll. Kapuziert ist soooo ein toller Schnitt. Davon wird es noch viele geben. Der Pulli sah so riesig aus, aber er passt wie angegossen. Am genialsten finde ich die langen Bündchen, die den Pulli lange mitwachsen lassen. So sieht die Kombi in Aktion aus:


Da diese Kombi super zur Meitlisache passt, wird sie gleich verlinkt. Ich finde es sooo gut, dass es solche Aktionen gibt. Da kann man immer so schöne Sachen bestaunen und Anregungen bekommen.


Dann hatte sich eine liebe Freundin (die Mama von Maxi-Mos Kumpel) beschwert, dass es keine Übergangsmützen für 3jährige gibt. Doch gibt es, bei mir. Ich habe mich gleich ins Nähzimmer verzogen und Beanies genäht.  Diese hier sind dabei rum gekommen:






Maxi-Mo durfte entscheiden, welche er behalten möchte und welche sein Freund bekommt. Eigentlich hätte ich ihn gar nicht fragen brauchen. Er liebt den Cool Tools-Stoff fast genauso wie die Heinze, deshalb war es klar welche Mütze er nimmt. ;-)

So, dass wars erstmal aus meiner kleinen Werkstatt. Weitere Punkte auf meiner To do-Liste sind:

- ein Kapuziert für Maxi-Mo
- eine Sommerkombi aus der letzten Ottobre für Mini-Mo (davor hab ich schon ein bißchen Angst.    Das Ding hat Raffungen und Falten mit denen ich bisher noch nichts zu tun hatte)
- einen Kanga für mich
- kurze Hosen und T-Shirts für die kleinen Monster

Mal sehen... Der Kapuziert für Maxi-Mo ist schon zugeschnitten und teilweise zusammen genäht. Danach werde ich mich wohl an der Sommer-Kombi für Mini-Mo versuchen und wenn ich dann irgendwann nicht mehr allzu knauserig für mich selbst bin, könnte ich mir durchaus auch mal Stoff für meinen Kanga gönnen. Ich kaufe lieber Kinderstoff und von dem habe ich auch große Vorräte, so dass ich meistens passenden Stoff für die Projekte Zuhause habe und deshalb meistens Kindersachen nähe. ;-)

So, jetzt ist der Post schon wieder so lang geworden... Ich will euch ja nicht nerven, aber ich zeige euch so gerne meine neuesten Arbeiten.

Eine wunderschöne Nachtruhe wünsche ich euch und lasst euch nicht vom Heinz beißen. ;-P

LG
Mama-Mo